Dieser Onlinerechner wird von unserem Softwareanbieter nicht mehr unterstützt und steht Ihnen daher leider nicht mehr zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einem individuellem Angebot für Ihr Gewerbeobjekt haben setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir erstellen für Sie gerne einen individuellen Vorschlag über eine gewerbliche Gebäudeversicherung für Ihr Objekt.
So können Sie uns am besten erreichen: Kontaktinformationen
Nutzer von Mobilgeräten sollten den Gewerblichen Gebäudeversicherung Vergleichsrechner für eine benutzerfreundlichere Bedienung in einem neuen Fenster öffnen:
Empfehlenswert ist die Ermittlung der Versicherungssumme mit dem Wertermittlungsbogen, so vermeiden Sie die Gefahr einer möglichen Unterversicherung und haben im Schadenfall einen Unterversicherungsverzicht!
Für gewerbliche Gebäude die älter als 40 Jahre sind reichen Sie uns bitte zeitnah nach Antragsstellung den benötigten Gebäudezustandsbericht vervollständigt und unterzeichnet ein. Der Gebäudezustandsbericht steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Außenwände | Dacheindeckung |
BAK I. Massives Mauerwerk oder Beton. |
Harte Dacheindeckung: Bspw. Ziegel, Schiefer, Betonplatten, Metall oder gesandete Dachpappe. |
BAK II. Stahlfachwerk oder Holzfachwerk mit Steinfüllung und Glasfüllung; Stahlbeton oder Stahlbetonkonstruktion mit Wandplattenverkleidung aus nicht brennbarem Material wie z.B. Profilbleche oder Asbestzement. |
Harte Dacheindeckung: Bspw. Ziegel, Schiefer, Betonplatten, Metall oder gesandete Dachpappe. |
BAK III. – BAK V. | Sind hier derzeit nicht versicherbar! |
Brandmeldeanlagen sind
Diese entsprechen nicht den VdS Richtlinien für Brandmeldeanlagen.
Wenn Sie angeben das Brandmeldeanlagen vorhanden sind, muss ein Attest mit Angabe zum Typ der Anlage bei Vertragsabschluss nachgereicht werden!
Schadenart |
Basis |
Komfort |
---|---|---|
Beschädigungen durch unbefugte Dritte (Vandalismus)
|
5% |
|
Überspannungsschäden durch Blitzeinschlag (Feuer-Versicherung)
|
5% |
|
Schäden durch den bestimmungswidrigen Wasseraustritt aus Wasserlösch- und Berieselungsanlagen (Leitungswasser-Versicherung)
|
||
Schäden am Gebäude durch den Anprall von Fahrzeugteilen oder Fahrzeugladungen (EC-Versicherung / Extended Coverage)
|
||
Gebäudebeschädigungen durch Graffiti (EC-Versicherung / Extended Coverage)
|
5.000, SB 1.000 | |
Höchstentschädigungsgrenzen für zusätzlich versicherte Kosten und Sachen der versicherten Gefahren
|
5%, max. 500.000 |
max. 5 Mio. |
Mietereinbauten für versicherte Gefahren
|
5.000 | |
Gebäudetechnik und Zubehör für versicherte Gefahren
|
10.000 | |
Kosten für Hotel oder ähnliche Unterbringung im Schadenfall für die vom Versicherungsnehmer genutzte Wohnung für versicherte Gefahren
|
100 je Tag, max. 150 Tage | |
Sachverständigenkosten bei entschädigungspflichtigen Schäden über 25.000 für versicherte Gefahren
|
80% |
|
Mehrkosten durch Preissteigerungen und Technologiefortschritt für versicherte Gefahren
|
||
Aufwendungen für Verkehrssicherungsmaßnahmen aufgrund rechtlicher Vorschriften für versicherte Gefahren
|
5.000 | |
Grundstücksbepflanzungen einschließlich der Kosten für die Rekultivierung (Feuer-Versicherung)
|
5.000 | |
Sonstige Bruchschäden an Rohren von Wasserlösch- oder Berieselungsanlagen (Leitungswasser-Versicherung)
|
5.000 | |
Bruchschäden an innenliegenden Regenabflussrohren (Leitungswasser-Versicherung)
|
1.000 | |
Aufräumungskosten für Bäume (Sturm-Versicherung)
|
2.000 |
5.000 |
Erweiterter Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung für versicherte Gefahren
|
1%, max. 50.000 |
5%, max. 50.000 |
Beitragsfreier Schutz für hinzukommende Betriebsgrundstücke innerhalb der BRD bis zu 50% bis max. 1 Monat ab Eigentumsübergang für versicherte Gefahren
|
||
Beitragsfreie Feuer-Rohbauversicherung für Neubauten bis zur Bezugsfertigkeit (Feuer-Versicherung)
|
6 Monate |
18 Monate |
Höchstentschädigungsgrenzen in der Elementarschaden-Versicherung für zusätzliche versicherte Kosten und Sachen
|
5% |
|
Allgefahren-Versicherung Versicherung von Schäden durch unbenannte Gefahren. D.h. für alle Schadenursachen die nicht im Vertrag explizit genannt sind besteht Versicherungsschutz!
|
Optional |
nicht in diesem Tarif versichert / nicht versicherbar | |
versichert bzw. mitversichert bis zur vereinbarten Versicherungssumme |
Tarifbezeichnung | Risikoträger |
AMEX-Basis-B | Basler Versicherung |
AMEX-Komfort-B | Basler Versicherung |
AMEX-Allgefahr-B | Basler Versicherung |
AMEX-Basis-G | Generali Versicherung |
AMEX-Komfort-G | Generali Versicherung |
AMEX-Allgefahr-G | Generali Versicherung |
Vertragsverwaltende Stelle
AMEXPool AG Versicherungsmakler Service Center
Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den für diesen Vertrag vereinbarten Deklarationen und Versicherungsbedingungen hervor!